Hautoberfläche bleibt vollständig intakt
Hämatome, Narben und Schwellungen, die einen mehrwöchigen Heilungsprozess erfordern, gibt es bei der nicht-invasiven, schmerzfreien Hautstraffung mit HIFU nicht.
HIFU steht für „High Intensity Focused Ultrasound“, was übersetzt so viel wie „hochfrequentierter Ultraschall“ heißt. Die präzise fokussierten Schallwellen dieses Verfahrens sind in der Lage, in die tieferen Schichten Ihrer Haut vorzudringen, und dort ihre verjüngende Wirkung zu entfalten. Keine kosmetische Chirurgie, keine Schnitte – zwei Vorteile der neuen Methode liegen damit auf der Hand:
Hämatome, Narben und Schwellungen, die einen mehrwöchigen Heilungsprozess erfordern, gibt es bei der nicht-invasiven, schmerzfreien Hautstraffung mit HIFU nicht.
Ein chirurgisches Facelifting kann niemals eine nachhaltige Verbesserung der Hautstruktur bewirken. HIFU Ultraschall hingegen schon, denn HIFU nutzt die natürlichen Reparaturmechanismen der Haut, um diese nachhaltig und sanft zu straffen.
Unser 3D HIFU-Gerät wird Kopfbreite für Kopfbreite über das Behandlungsgebiet bewegt. Jeder ausgelöste HIFU-Impuls spricht dabei elf Linien pro Kopfbreite an. Im Gegensatz zum 1-Linien-Gerät ist mit unserem 11 -Linien-Gerät eine präzisere Punkteaufteilung möglich. Die Qualität der Behandlung ist entsprechend höher und die Behandlungsdauer sinkt. Insgesamt werden während einer einzigen HIFU-Sitzung letztlich mehrere Tausend Fokuspunkte adressiert.
Das behandelte Hautareal wird dabei punktgenau durch die Schallwellen in der Tiefe erwärmt. Temperaturen von 50 bis 70 Grad Celsius sind das Ziel. Warum? Weil das der Temperaturbereich ist, bei dem sich Kollagenfasern zusammenziehen. Kollagenfasern sind für die Hautelastizität elementar. Wo sie nicht mehr genügend Spannkraft besitzen, zeigt die Haut sich müde und schlaff.
Der HIFU Ultraschall nun wirkt in zweifacher Weise auf die Kollagenfasern Ihrer Haut.
• Zum einen bewirkt er ein sofortiges Zusammenziehen der Fasern – Kollagen-Shrinking genannt.
Das Kollagen-Shrinking ist Grund für den sofort sichtbaren Effekt Ihrer Faltenentfernung ohne OP.
• Zum anderen bewirkt HIFU die sogenannte Neogenese, also die Neuproduktion von Kollagen und Elastin. Die Neogenese ist Grund für den Langzeiteffekt der Hautstraffung mit HIFU. Sie ist erst nach drei bis sechs Monaten als deutliche Straffung der Haut vollständig zu sehen. In dieser Zeit wird in Ihrer Haut permanent neues Kollagen produziert. Ein Zuwachs an Elastizität, den man nachhaltig sieht!
Benötige ich mehr als eine Behandlung?
Die Mehrzahl der Patienten benötigen nur eine Behandlung, aber in manchen Fällen kann eine Nachbehandlung notwendig sein (je nachdem, wie viel Laxheit Ihre Haut aufweist und wie Ihre körpereigene biologische Reaktion auf die Ultraschallbehandlung ist).
Gibt es Ausfallzeiten?
HiFU ist ein nicht-invasives Verfahren, somit gibt es keine Ausfallzeiten. Sie können direkt nach der Behandlung wieder Ihren gewohnten Aktivitäten nachgehen.
Kann HiFU ein Facelift ersetzen?
HiFU ist ein “uplift” kein “face lift.” HiFU Lifting ist nicht mit einem chirurgischen Eingriff gleichzusetzen, hat sich aber als wirkungsvolle Alternative für all Diejenigen erwiesen, die für eine invasive Behandlung noch nicht bereit sind.
Wann werde ich Ergebnisse sehen?
Mit nur einer Behandlung wird bereits der Regenerationsprozess in Gang gesetzt. Dieser Erneuerungsprozess, bei dem neues, frisches Kollagen aufgebaut wird, dauert ungefähr 2-3 Monate. Das Endergebnis ist innerhalb von 3-6 Monaten zu erwarten. Bei einzelnen Patienten könnte eine zusätzliche Behandlung sinnvoll sein.
Was ist so einzigartig an dieser Behandlung?
Es ist die einzige nicht-invasive Behandlung, die gezielt in die tieferen Hautschichten eindringt ohne die obere Hautschicht zu verletzen, ganz ohne schneiden. Es ist außerdem das Verfahren, welches in einer festgelegten Tiefe(1,5mm, 3mm, 4,5mm, 8mm, 13mm) wirksam behandeln kann und das mit einer bisher nicht gekannten Präzision.
Welche Problemzonen können mit HiFU behandelt werden? Welche Ergebnisse können erreicht werden?
HiFU richtet sich an alle Patienten mit schlaffer, leicht hängender Haut im Gesicht, am Hals und am Dekolleté. Es erneuert die Haut von innen und gibt ihr ein insgesamt frischeres und strafferes Aussehen.
Wer eignet sich für die HIFU Dekolleté Behandlung?
Personen mit mäßig tiefen, senkrechten Falten auf der Brust sind ideale Kandidaten für eine HIFU Brust oder Dekolleté Behandlung. Das Dekolleté wird häufig außer Acht gelassen, weil man sich bei „Schönheitsbehandlungen“ meistens mehr auf das Gesicht konzentriert. Aber weil die Haut am Dekolleté dünner ist als die des Gesichtes, ist dieser Bereich recht anfällig für Schäden durch die Sonne. Auch „Seiten-Schläfer“ sind besonders anfällig für unschöne Falten am Dekolleté.
Wer eignet sich für die HIFU Gesichts- und Hals-behandlung?
Für eine HIFU Behandlung ist der Patient geeignet, dessen Haut sich soweit entspannt hat, dass sie weniger straff aussieht und sich auch so anfühlt. Eine abgesunkene Augenbrauenlinie oder erschlaffte Haut der Augenlider sind zum Beispiel erste Anzeichen alternder Haut. HIFU Behandlung ist zwar nicht mit einem chirurgischen Eingriff gleichzusetzen, hat sich aber als wirkungsvolle Alternative für all diejenigen erwiesen, die für eine invasive Behandlung noch nicht bereit sind.
Wie fühlt sich eine Behandlung an?
Durch die Abgabe der mikrofokussierten Ultraschallenergie werden in den gewünschten Gewebeschichten kleinste Koagulationspunkte gesetzt, was Sie als eine vorübergehende Wärmeentwicklung wahrnehmen können. Jeder Patient wird die Intensität dieser Behandlung individuell empfinden. Ihr Arzt wird, wenn gewünscht, Maßnahmen ergreifen damit Sie die Behandlung so angenehm, wie möglich empfinden. Die Patienten fühlen sich nach der Behandlung normalerweise gut und freuen sich auf die zu erwartenden Ergebnisse.
Wie funktioniert die Behandlung?
Wie bei anderen Ultraschallverfahren wird ein glatter Ultraschallkopf über die Haut geführt und erzeugt ein Bild auf dem Monitor, mit dem der behandelnde Arzt genau planen kann, wo die Ultraschallenergie im Gewebe freigesetzt werden soll. Mit demselben Ultraschallkopf kann dann fokussierte Ultraschallenergie in die vorgesehenen Gewebeschichten abgegeben werden, um die gewünschten Straffungseffekte zu generieren. Als Reaktion auf diese Energie wird in Ihrer Haut die Neubildung von Kollagen angeregt. Die Haut wird nach und nach fester und straffer. Es entsteht ein natürlicher Liftingeffekt.
Wie lange dauert eine Behandlung?
Eine Behandlung dauert zwischen 30 und 90 Minuten, abhängig von dem zu behandelnden Bereich.
Wie lange hält das Ergebnis an?
Patienten, die mit HIFU behandelt wurden, haben auch ein Jahr nach dem Eingriff noch frisches junges Kollagen. Die Haut altert jedoch auch weiterhin. Zukünftige Touch-Up-Behandlungen können dabei helfen, mit dem, für jeden einzelnen unterschiedlich ablaufenden Alterungsprozess, Schritt zu halten
Wie unterscheidet sich HIFU von Laserbehandlungen?
Laser arbeiten in der Regel in den oberflächlichen Schichten der Haut (z. B. feine Linien, Falten, Pigment-Veränderungen). HIFU befasst sich hingegen mit der tiefen Hautschicht, der grundlegenden Schicht, die in der kosmetischen Chirurgie beim Facelift angesprochen wird. Daher sind die beiden Technologien ziemlich gleich zu setzen.
Wozu dient Kollagen? Wie stimuliert HIFU die Neubildung von Kollagen?
Kollagen ist ein natürliches Protein, das die Jugendlichkeit Ihrer Haut bewahrt, indem es sie strafft und elastisch macht. Während wir altern, verliert das Kollagen an Elastizität und die Haut wird schlaff. HIFU setzt genau hier an und „repariert“ die Haut, es regt die Haut an, wieder neues Kollagen zu produzieren.
Gesicht mit Kinn 750 €
Gesicht 700 €
Augen Unterlid, Krähenfüße 150 €
Wangen 400 €
Stirn 150 €
Doppelkinn 190 €
Hals 350 €
Dekolletee 350 €
Dekolletee 300 €
Hüfte+ Bauch 600 €
Bauch 450 €
Innenschenkel 300 €
Oberschenkel 600 €
Alle Preise verstehen sich inklusive der Mehrwertsteuer
Aesthetic Evolution by Aesthetic Body & Face
An der Pönt 45
40885 Ratingen
Tel. 0174 1703696
hallo@aesthetic-evolution.de
Di-Fr: 10:00-18:00
Sa: 12:00-14:00
So: geschloßen
Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.
Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.
Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.
Google Webfont-Einstellungen:
Google Karteneinstellungen:
Vimeo und Youtube Video bettet ein:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutzerklärung